
Zutaten für etwa 16 Zimtschnecken:
Hefeteig:
- 400g Weizen- /Dinkelmehl
- 160 ml Kuhmilch/ Hafermilch
- ½ Würfel Hefe
- 50 Gramm Zucker
- 60 gramm Butter/ Margarine
- 1 Prise Salz
Zimtbutter:
- 150 Gramm Butte/ Margarine
- 100 Gramm brauner Zucker
- so viel Zimt wie ihr wollt
Zuerst müsst ihr den Hefeteig herstellen, wer unsere leckeren Schokobrötchen kennt, weiß was jetzt kommt 😉 Am Anfang könnt ihr einfach das Mehl in eine Schüssel geben und schon eine kleine Mulde reinformen. Dann erhitzt ihr die Milch und gebt den Zucker, die Hefe und die Butter mit einer Prise Salz dazu (Vorsichtig, es darf nur lauwarm sein!). Die Masse gebt ihr dann zum Mehl und verknetet das Ganze, bis ein schön homogener Teig entsteht, der nicht mehr klebt (Tipp knetet den Teig mind. 5 Minuten). Nun darf der Hefeteig mindestens 1 Stunde an einem warmen Ort gehen. Wenn der Teig sich verdoppelt hat, könnt ihr ihn weiter verarbeiten. In der langen Wartezeit könnt ihr schonmal die Zimtbutter anrühren, sie sollte schön süß und zimtig sein 😉 Nun rollt ihr den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1cm dick aus (möglichst rechteckig). Dann verteilt ihr die Butter auf dem Teig und rollt diesen anschließend ein. Schneidet diesen nun mit einem scharfen Messer in etwa 16 gleich dicke Scheiben und verteilt diese auf einem Blech. Jetzt lasst ihr die fast fertigen Zimtschnecke nochmal 15 Minuten gehen und könnt in der Zeit den Backofen auf 180° Grad Umluft vorheizen. Wenn die Zimtschnecken nochmal schön aufgegangen sind, könnt ihr sie für wieder etwa 15 Minuten in den Ofen goldbraun backen. Genießt diese leckeren Zimtschnecken und schreibt uns gerne, wie sie euch geschmeckt haben 🙂