Für diejenigen die dieses Jahr, ein nicht so klassisches, aber dafür ein sehr besonderes Festtagsessen wollen, haben wir genau das Richtige! Eine leckere vollmundige Weißweinpasta mit Parmesan, Noten von Salbei und dazu entweder pescetarisch buttrigen zarten Heilbutt oder aber auch vegan/ vegetarisch mit leckeren intensiven Kräuterseitling.
Zutaten für 2 Portionen:
- 250 g Linguine
- 1 Flasche trockenen und fruchtigen Weißwein
- 1 Knoblauchzehe
- 4 Blätter frischen Salbei
- 100 g Butter/ vegane Butter
- 150 g geriebenen Parmesan/vegane Alternative
- Salz und Pfeffer
Zutaten für eine Alternative mit Fisch:
- ca. 400 g Heilbutt
- 100 g Butter
- 2 Knoblauchzehe
- 4 Blätter frischen Salbei
Zutaten für eine Alternative mit Kräuterseitlinge:
- ca. 400 g Kräuterseitlinge
- 100 g Butter
- 2 Knoblauchzehe
- 4 Blätter frischen Salbei

Die Weißweinpasta wird wie folgt zubereitet: Nudeln in kochendem Salzwasser 2 Minuten kurz an garen, bis sie sich gerade biegen lassen, dann abgießen und etwas Wasser aufheben! Dann in einer großen Pfanne ca. 50 Gramm Butter schmelzen, klein gehackten Knobi und Salbei darin dünsten und die Nudeln dazu geben. Mit Weißwein ablöschen, wir haben einen Chardonnay benutz. Ein Riesling oder auch Grauburgunder eignen sich ebenfalls hervorragend. Mit einem Deckel abdecken und die Nudeln unter gelegentlichen rühren so al dente kochen. Am Schluss die restliche Butter, ca. 75 Gramm Parmesan und das aufgehobene Pasta Wasser unter rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beim anrichten den restlichen Parmesan darüber geben.
Für den Fisch oder den Kräuterseitling erstmal eine Nussbutter herstellen. In der Zeit kann der Fisch gewaschen und trocken getupft werden oder die Kräuterseitlinge gewaschen und längs in Scheiben geschnitten werden. Wenn die Butter gerade leicht braun wird, den in Scheiben geschnittene Knoblauch und Salbei dazu geben, damit die Butter noch mehr aromatisiert wird. Dann entweder den Fisch oder die Pilze kurz scharf von jeder Seite ca. 2 Minuten in Öl anbraten und dann in die aromatische Butter geben und zu Ende garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und genießen!
Wir sind sehr gespannt, was Ihr zu diesem Rezept sagt und ob es jemand seiner Familie/ Partner/ Freund oder ganz allein serviert! Wir freuen uns auf Euer Feedback!
Eure Pia und Hannah
