Auf unserem Blog wurden wir nach Ideen für weihnachtliche Festessen gefragt und hier kommt einer unserer Vorschläge:
Vegane Gans mit Kräuterstampf, karamellisierten Möhren und Rotweinjus

Für die Vegane Rotwein-Jus benötigst Du:
– 1 Bund Suppengrün
– 2 Zwiebeln
– 3 Knoblauchzehen
– 250 g Champignons
– Eine Tube Tomatenmark
– 250 ml Portwein
– 1 bis 1,5 l Rotwein
– 2 Lorbeerblätter
– Wacholderbeeren nach Geschmack
– Piment
– Salz, Pfeffer
Nun nach Videoanleitung (siehe unten) zubereitet und einkochen lassen. Gemüse abseihen, weiter einreduzieren lassen, und manchmal etwas Rotwein nachgenießen (ca. 3 Stunden).
Für die restlichen Komponenten benötigt Du:
- Austernpilze
- Kräuterseitlinge
- Hähnchengewürz
- Öl
- Speisestärke
- Reispapier
- Tomatenmark
- Agavendicksaft
- Barbecuesoße
- Kartoffeln
- Kräuter nach Wahl
- Butter
- Milch
- Möhren
Ihr könnt das ganze Gericht komplett vegan oder auch vegetarisch kochen. Für die Gans Alternative benötigt ihr Austernpilze, Kräuterseitlinge, Hähnchengewürz, Speisestärke und Reispapier. Dafür die Austernpilze und Kräuterseitlinge nach dem Waschen in dünne Fäden zupfen und mit Hähnchengewürz und Öl nach belieben marinieren. In einer Pfanne 8min. dünsten und dann ca 1 El Speisestärke mit 1 El kalten Wasser verrühren und unter die Pilzmischung geben. Die Mischung auf das erste Blatt Reispapier geben und falten. Den Faltvorgang wiederholen. Die Reispapierpäckchen mit einer Marinade aus: Tomatenmark, Öl, Agavendicksaft und wer will Barbecuesoße bestreichen und für etwa 30-40 Minuten bei 180 Grad Umluft in den Ofen geben und knusprig backen lassen. Bei Bedarf während des Backens nochmal mit der Marinade bestreichen.
In der Zeit des Backens könnt ihr Kartoffeln schälen und weich kochen. Mit einem pürierten Butter, Milch, Kräuter Sud zu einem Pürree verarbeiten. Wir haben Petersilie und Schnittlauch verwendet.
Für die karamellisierten Möhren, scheidet ihr die Möhren in Stifte und gebt sie mit Butter in eine Pfanne. Rund rum schön anbraten und mit Agavendicksaft karamellisieren.
Nun alle Komponenten anrichten und genießen. ♡
Eure Hannah und Pia von twiceofsoulfood